Am 22.09.2025 wurden wir um 14:39 zu einer T1 – Bergung Arbeitsmaschine (Traktor) alarmiert.
Bei Ankunft an der Einsatzstelle stellten wir fest, dass sich die verletzte Person bereits selbst aus dem Fahrzeug befreien konnte. Das Rote Kreuz, welches gleichzeitig mit uns am Einsatzort eintraf, kümmerte sich um die verletzte Person.
Nach Erkunden der Lage sicherten wir den zweiten und ersten Anhänger und alarmierten die FF Wolkersdorf nach.
Mit Hilfe der Seilwinde unseres Tank 1, dem Telelader Wolkersdorf und dem Last Wolkersdorf gelang es uns, den Traktor schonend wieder in die richtige Lage zu bringen. Danach wurden die zwei Anhänger mittels der Seilwinde und einem weiteren Traktor aufgestellt und am Fuße das Jungen Berges sicher abgestellt.
Nach Säubern der Einsatzstelle und des Weges rückten wir mit einer Mannschaftsstärke von 11 Kameraden wieder ins Feuerwehrhaus ein und konnten um ca. 19:30 die Einsatzbereitschaft wiederherstellen.
Wir bedanken uns bei der FF Wolkersdorf für die gute Zusammenarbeit.