Am Samstag den 23.08 und Sonntag den 24.08. haben wir gemeinsam mit dem Roten Kreuz Bezirksstelle Mistelbach, Ortsstelle Wolkersdorf und der FF Wolkersdorf eine Übung veranstaltet.
Es wurden hierfür 4 Stationen aufgebaut.
Station 1 (FF Wolkersdorf):
Das Szenario hier war ein Verkehrsunfall mit PKW, bei welchem 1 Person aus dem Auto gerettet werden musste.
Station 2 (FF Wolkersdorf):
Das Szenario war 2 Personen befinden sich auf einem Dachvorsprung. Eine davon bekam nach einem Bienenstich einen allergischen Schock. Die zweite Person ist beim Versuch Hilfe zu holen, während des kletterns vom Dach abgestürzt. Diese Person musste während der Rettung reanimiert werden.
Station 3 (FF Obersdorf):
Das Szenario hier war eine bewusstlose Person im Keller. Eine Freundin schlug Alarm und „verständigte“ die Einsatzkräfte. Nach erfolgreicher Rettung der verunglückten Person mittels Atemschutz ist im weiteren Suchverlauf ein Kamerad durch Einnahme eines schweren Schmerzmittel und der schweren körperlichen Belastung während des Atemschutzeinsatzes bewusstlos geworden. Somit mussten die zwei Kameraden ihren Kollegen aus dem Gefahrenbereich retten und im Anschluss auch von der Ausrüstung befreien um ihn für die weitere medizinische Versorgung zugänglich zu machen.
Bei dieser Übung konnten wir nicht nur die gute Kooperation mit dem Roten Kreuz vertiefen, sondern auch das schnelle Retten von Atemschutzträgern üben.
Station 4 (Rotes Kreuz):
Ausgangslage waren zwei Kinder (1,5 und 8 Jahre alt), die im Garten gespielt haben. Der Jüngere ist durch das Gartentor entwischt, im Bereich des Baches gestolpert und Kopf voran in den Bach gefallen. Der Größere kam hinterher und wollte seinen Bruder retten. Er wählte den Notruf, fiel dann aber auch hinab und landete mit dem Kopf unter Wasser. Eine Spaziergängerin hat beide gesehen und ans Ufer getragen.
Nach Abschluss der Stationen haben wir uns in der FF Wolkersdorf versammelt und es kam eine weiter Überraschungsübung. Es gab einen lauten Knall und 2 aufgewühlte Patienten kamen zu uns gerannt und baten um Hilfe. Die FF Wolkersdorf und die FF Obersdorf rückten aus und stellten jeweils einen ATS- Trupp. Die beiden Trupps retteten dann aus einem Gebäude 6 Personen. Diese wurden an die Rettung übergeben, welche währenddessen einen Patienten Behandlungsplatz eingerichtet hatten.
Nach dieser Überraschungs -Übungseinlage war die Übung offiziell beendet und die FF Wolkersdorf hat alle Teilnehmer mit Gegrilltem und Getränken versorgt.