Am 22.05 und 27.05 haben wir erneut eine Übung abgehalten. Das Übungsthema dieses mal „Wasserversorgung“.
Nach der Begrüßung sind wir den theoretischen Teil und die Gerätschaften welche wir auf unseren Autos haben durchgegangen.
Nach der Theorie haben wir in die Praxis gewechselt und sind zu einem Auffangbecken gefahren. Hier haben wir am Anfang ein mobiles Becken für eine Wasserreserve aufgebaut. Dieses haben wir mit unserer Steckleiter und einer Plane sowie einer Arbeitsleine standhaft und fest aufgebaut. Wir haben die Situation genutzt und unseren Maschinisten eine erneute Einschulung/Weiterbildung auf unsere Pumpe des Tank 1 gegeben.
Nach einer groben Reinigung der Gerätschaften vor Ort konnten wir wieder ins Feuerwehrhaus einrücken und die volle Einsatzbereitschaft wiederherstellen. Im Feuerwehrhaus haben wir noch eine Nachbesprechung gehalten, bei der alle anfallenden Fragen geklärt wurden.